Andrea Zschocher
-
Michael Mack: Natürlich zweifelt man, ob eine Idee gut ist
Im ersten Moment wird euch der Name Michael Mack vielleicht nicht ganz so viel sagen. Aber dann sage ich: „Europa-Park!“ und ihr wisst vermutlich sehr genau Bescheid. Michael Mack ist der Geschäftsführer vom Europa-Park und CEO der MACK One. Mit eben dieser Produktionsfirma hat er auch den Film „Grand Prix of Europe“ realisiert, in dem…
-
Jan Delay: „Jemand, der Kunst macht, der macht, was aus ihm rauskommt“
Dass das Interview mit Jan Delay wirklich noch stattfinden würde, daran hab ich ehrlicherweise gar nicht mehr so richtig geglaubt. Es kam immer wieder was dazwischen, hat sich verschoben. Das passiert, ist aber natürlich trotzdem schade. Umso erfreuter war ich, als dann auf einmal mein Telefon klingelte. „Hallo, hier ist Jan“. Und zack, haben wir…
-
Steven Gätjen: „Je älter ich werde, desto emotionaler reagiere ich auf Dinge“
Steven Gätjen werden die meisten von euch vermutlich von seinen vielen, vielen, viiiiiielen Interviews kennen, die er erst fürs TV gemacht hat, jetzt aber natürlich auch über alle Social Media Plattformen hinweg teilt. Ich weiß gar nicht, ob man, wenn man Filme liebt, an ihm vorbei kommt. Auch nicht vorbei kommt man als Journalist*in an…
-
Álvaro Soler über das Entdecken von Talenten
Álvaro Soler spricht, wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, im neuen „Die Schlümpfe“ Film den No Name Schlumpf. Für familie.de habe ich mich mit dem Sänger zum Interview getroffen, im Synchronstudio. Das Interview findet ihr hier und auf dem Instakanal von familie.de. Ich will euch eher so einen Blick hinter die Kulissen vom Gespräch geben.…
-
Oliver Rihs: „Lieber mal riskieren, dafür Schelte zu bekommen, als nie einen Mucks machen“
Gestern habt ihr ja schon das Interview mit Milan Peschel gelesen, da machen wir doch heute gleich mit Oliver Rihs weiter. Der ist nämlich der Regisseur von „Schwarze Schafe“ und dem neuen „#Schwarze Schafe“ – Film. Aber das ist natürlich nicht alles, was der Schweizer so tut. Mehr von ihm erfahrt ihr im Interview. Und…
-
Milan Peschel: „Wenn man wirklich etwas ändern will, dann kann man das auch“
Die deutsche Filmlandschaft ist für mich ohne Milan Peschel irgendwie nicht denkbar. Ich habe ihn schon in so vielen unterschiedlichen Rollen gesehen und mochte fast alle. Kult ist natürlich sein „Andi“ in „Doppelhaushälfte“. Das Interview mit Benito Bause könnt ihr hier nachlesen. Zurück zu Milan Peschel: In „#Schwarze Schafe“, spielt er Peter Harminski, eine Figur,…
-
Der Salzpfad: Wer ist für euch da, wenn alles weg ist
Wie viele Menschen stehen an eurer Seite, wenn es wirklich hart auf hart kommt? Wenn ihr wortwörtlich vor dem Nichts steht.In „Der Salzpfad“ finden Ray (Gillian Anderson) und Moth (Jason Isaacs) das heraus. Sie begeben sich auf eine sehr lange Wanderung. Sie tun das nicht, weil sie so fit sind und so unglaublich gern wandern,…
-
Linus Liyas: Als Filmemacher überlege ich, welche Reize ich schaffen kann
Ich bin ein großer Fan von Zufällen. Sie machen das Leben einfach viel spannender. Obwohl dieses Interview mit Linus Liyas vielleicht weniger einem Zufall zu verdanken ist, sondern eher der Tatsache, dass ich ihn einfach so lange bequatscht habe, bis er einem Gespräch zugestimmt hat. Denn seinen Film „Sprengstoff“, den ihr nach wie vor mit…
-
Stark & schwach sein: Vier Mütter für Edward
Ich liebe Indie-Filme, mein Herz schlägt für Arthouse. Ja, ich mag auch mal die ganz großen Filme, besonders, wenn ich mich einfach nur unterhalten fühlen will. Aber wenn ichs mir aussuchen kann, dann sind es Indie-Filme, für die ich mich entscheide. Einen solchen, „Vier Mütter für Edward“ will ich euch heute ans Herz legen. Weil…
-
Daniel Kehlmann: „Man stellt immer erst fest, wie mutig man ist, wenn man vor der konkreten Situation steht“
Hände hoch, wer noch nie einen Roman von Daniel Kehlmann gelesen, oder seine Serie über Kafka gesehen hat. Ich habe das Gefühl, um diesen Autor kommt man eigentlich gar nicht herum, wenn man gern Romane liest. Ich hatte das große Glück, ihn auf dem HAY Festival in Wales für ein Interview treffen zu dürfen und…