Andrea Zschocher
-

Die my Love: Was Mutterschaft bedeuten kann
Ab heute könnt ihr „Die my Love“ im Kino anschauen. Ich will gleichzeitig dazu raten und warnen. Denn das, was ihr im Film zu sehen bekommt, das geht schon an die Substanz. Als ich nur das Filmplakat im öffentlichen Raum entdeckt habe, dachte ich: Oh, eine Romcom mit Jennifer Lawrence und Robert Pattinson, interessant. Dann…
-

Lukas Klaschinski: „Kinder werden heutzutage digital unterbehütet und in der realen Welt überbehütet“
Wie handhabt ihr das eigentlich mit den digitalen Medien in eurer Familie? Kennt ihr eure eigene Screentime und habt ihr das Gefühl, auch mal ein paar Tage ohne Smartphone zurecht zu kommen? Wie geht das eigentlich, Kinder heutzutage beim Reinwachsen in die digitalen Medien zu begleiten? Und wieso glauben wir, dass mal kurz auf dem…
-

Lukas Rüppel: „Wir haben keinen modernen, zeitgemäßen Umgang mit unseren Eltern als Erwachsene“
Ein Interview mit Lukas Rüppel kann über Stunden gehen, ohne, dass es langweilig wird. Weiß ich aus eigener Erfahrung und habe mich sehr über den Austausch gefreut. Grund dafür war sein Mitwirken im Kinofilm „Und dann passierte das Leben“. Da spielt er Tom, den Sohn von Rita (gespielt von Anke Engelke) und Hans (gespielt von…
-

Bettina Zimmermann: „Man muss viel Kraft aufwenden, um Hoffnung zu haben“
Mit Bettina Zimmermann könnte ich vermutlich stundenlang in den Austausch gehen und es würden immer noch Themen übrig bleiben. Das wurde im Interview recht deutlich, denn wir sprachen nicht nur über ihre neue Synchronrolle als CyberScrooge“ (und erstmalige Bösewichtin) in „Mission Santa – Ein Elf rettet Weihnachten“, sondern auch über überforderte Eltern (Weihnachtsbäckerei, die Kinder…
-

Julius Weckauf: „Ich vertraue darauf, dass schon alles wieder in Ordnung kommt“
Weihnachten kommt ja immer so plötzlich. Und tatsächlich wird mit „Mission Santa – Ein Elf rettet Weihnachten“ schon Anfang November die Vorweihnachtszeit im Kino eingeläutet. Julius Weckauf spricht in dem turbulenten Weihnachtsabenteuer den Elfen Yoyo, der wie kein anderer an den Weihnachtsmann und das Miteinander glaubt. Im Interview ging es natürlich um Weihnachten und Traditionen,…
-

Jan Komasa: „Eine gesunde Demokratie braucht Kunst“
Der Regisseur & Drehbuchautor Jan Komasa hat mit „The Change“ einen Film gemacht, der aktuell wie nie wirkt. Dabei hat er diese Idee seit 2018 verfolgt. In „The Change“ verfolgen wir eine Familie über einen Zeitraum von fünf Jahren, an dem sie immer wieder zusammenkommen und den radikalen politischen Wechsel in den USA nicht nur…
-

Maxi Schafroth: „Der ist ja eine Figur, die vor nix Respekt hat“
Maxi Schafroth hat am Interviewtag nicht nur großartige Laune, sondern gibt auch direkt eine Kostprobe seines Könnens. Und das ist wirklich beeindruckend, weil zumindest ich gar keinen Unterschied zwischen seinem Pumuckl und dem von Hans Clarin hören kann. Nun bin ich da zwar auch keine Expertin und es gibt vielleicht einige von euch, die das…
-

Katia Fellin: „Wir haben selbst in der Hand, wie andere über uns urteilen“
Von Katia Fellin habe ich im letzten Interview gelernt, wie in Italien Uniabschlüsse gefeiert und von der Familie begleitet werden. Ich denke da nach wie vor gern dran, weil ich mir wünsche, dass wir dieses System einfach auch in Deutschland übernehmen. Dieses Mal, zum Start ihrer neuen Serie „Weiß & Morales“, sprechen wir über das…
-

Max Simonischek: „Welche Verantwortung habe ich der Gesellschaft gegenüber?“
Bevor ihr direkt anfangt zu stöhnen, weil der Grund fürs Interview mit Max Simonischek sein Mitwirken als Staatsanwalt Rolf Rehberg in der Literaturverfilmung „Stiller“ ist: Vielleicht erinnern wir dieses Roman deswegen als so anstregend, weil wir in der Schulzeit zum Lesen gezwungen wurden? Ich vermute fast, würde ich „Stiller“ heute lesen, er würde, ebenso wie…
-

Valerie Niehaus: „In der Mitte des Lebens muss es doch erlaubt sein, sich wieder mehr Freiheiten für sich selbst zu nehmen“
Wer kennt Valerie Niehaus eigentlich nicht? In ihrer beeindruckenden Karriere hat sie wirklich alles gespielt, was man sich so vorstellen kann. Zwei Jahre war sie das Gesicht der Vorabendserie „Verbotene Liebe“, spielte danach in unzähligen Filmen mit und ist seit 2018 auch Mitglied der heute show. Im Interview mit Valerie Niehaus ging es um ihre…