Interviews
-
Steven Gätjen: „Je älter ich werde, desto emotionaler reagiere ich auf Dinge“
Steven Gätjen werden die meisten von euch vermutlich von seinen vielen, vielen, viiiiiielen Interviews kennen, die er erst fürs TV gemacht hat, jetzt aber natürlich auch über alle Social Media Plattformen hinweg teilt. Ich weiß gar nicht, ob man, wenn man Filme liebt, an ihm vorbei kommt. Auch nicht vorbei kommt man als Journalist*in an…
-
Álvaro Soler über das Entdecken von Talenten
Álvaro Soler spricht, wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, im neuen „Die Schlümpfe“ Film den No Name Schlumpf. Für familie.de habe ich mich mit dem Sänger zum Interview getroffen, im Synchronstudio. Das Interview findet ihr hier und auf dem Instakanal von familie.de. Ich will euch eher so einen Blick hinter die Kulissen vom Gespräch geben.…
-
Oliver Rihs: „Lieber mal riskieren, dafür Schelte zu bekommen, als nie einen Mucks machen“
Gestern habt ihr ja schon das Interview mit Milan Peschel gelesen, da machen wir doch heute gleich mit Oliver Rihs weiter. Der ist nämlich der Regisseur von „Schwarze Schafe“ und dem neuen „#Schwarze Schafe“ – Film. Aber das ist natürlich nicht alles, was der Schweizer so tut. Mehr von ihm erfahrt ihr im Interview. Und…
-
Milan Peschel: „Wenn man wirklich etwas ändern will, dann kann man das auch“
Die deutsche Filmlandschaft ist für mich ohne Milan Peschel irgendwie nicht denkbar. Ich habe ihn schon in so vielen unterschiedlichen Rollen gesehen und mochte fast alle. Kult ist natürlich sein „Andi“ in „Doppelhaushälfte“. Das Interview mit Benito Bause könnt ihr hier nachlesen. Zurück zu Milan Peschel: In „#Schwarze Schafe“, spielt er Peter Harminski, eine Figur,…
-
Linus Liyas: Als Filmemacher überlege ich, welche Reize ich schaffen kann
Ich bin ein großer Fan von Zufällen. Sie machen das Leben einfach viel spannender. Obwohl dieses Interview mit Linus Liyas vielleicht weniger einem Zufall zu verdanken ist, sondern eher der Tatsache, dass ich ihn einfach so lange bequatscht habe, bis er einem Gespräch zugestimmt hat. Denn seinen Film „Sprengstoff“, den ihr nach wie vor mit…
-
Daniel Kehlmann: „Man stellt immer erst fest, wie mutig man ist, wenn man vor der konkreten Situation steht“
Hände hoch, wer noch nie einen Roman von Daniel Kehlmann gelesen, oder seine Serie über Kafka gesehen hat. Ich habe das Gefühl, um diesen Autor kommt man eigentlich gar nicht herum, wenn man gern Romane liest. Ich hatte das große Glück, ihn auf dem HAY Festival in Wales für ein Interview treffen zu dürfen und…
-
Hinnerk Schönemann: „Jede Rolle hat in Anteilen mit einem selber zu tun“
Hinnerk Schönemann ist aus der deutschen Film- und Fernsehlandschaft gar nicht wegzudenken. An welchem Film oder Serie denkt ihr denn zuerst, wenn ihr seinen Namen hört? Er spielt u.a. seit vielen Jahren erfolgreich in „Marie Brand“ oder „Nord bei Nordwest“ mit, Serien, die eine wirklich breite Fanbase haben. Ich habe mich sehr gefreut, dass er…
-
Max Giermann: „Zweifel sind für mich ein sehr großer Antrieb“
Ein Interview mit Max Giermann kann ganz sicher sehr sehr lustig sein. Und es ist auch nicht so, als hätten wir uns in dem Gespräch gelangweilt. Aber neben viele leichten Momenten, ging es auch um tiefere Themen, die die meisten von uns sicher kennen. Selbstzweifel, das Gefühl nicht gut genug zu sein, innere Antriebe und…
-
Susan Sideropoulos: „Mein Leben war immer ein `Aber`, dabei ist es ein `Und`“
Ich hatte es ja schon angedeutet, neulich, im beim Interview mit Susan Sideropoulos haben wir direkt noch einen neuen Gesprächstermin vereinbart. Denn Susan hat ein neues Buch geschrieben und darüber wollte ich natürlich auch direkt mit ihr sprechen. Für alle, die das nicht wissen: Susan ist nicht nur Schauspielerin, Moderatorin und Sinnfluencerin (dazu später im…
-
Nathalie Klüver: „Das Paradoxe an unserer Aufgabe als Eltern ist es ja, dass wir überflüssig werden“
Ich bin mir ja fast sicher, dass ihr schon mal was von der Autorin und Journalistin Nathalie Klüver gelesen habt. Immerhin hat sie nicht nur so eben ihr zehntes (!) Buch veröffentlicht, sondern schreibt für verschiedene Medien auch immer wieder über Familienpoltik. Da sich Nathalies und mein Weg beruflich schon öfter gekreuzt hat, war es…