Autor: Andrea Zschocher
-
Daniel Kehlmann: „Man stellt immer erst fest, wie mutig man ist, wenn man vor der konkreten Situation steht“
Hände hoch, wer noch nie einen Roman von Daniel Kehlmann gelesen, oder seine Serie über Kafka gesehen hat. Ich habe das Gefühl, um diesen Autor kommt man eigentlich gar nicht herum, wenn man gern Romane liest. Ich hatte das große Glück, ihn auf dem HAY Festival in Wales für ein Interview treffen zu dürfen und…
-
The Unexpected Hotel Ibiza: Unerwartet viel Spaß und gute Gespräche
Ibiza verbinde ich mit zwei recht gegensätzlichen Dingen. Laid back Hippietum und Party. Für den einen Teil, sehr entspannten Urlaub mit ganz viel Treiben lassen, über Märkte schlendern, von Bucht zu Bucht fahren, einen Sundowner (ohne Alkohol :D) trinken und einfach das Leben genießen, war ich vor beinahe 15 Jahren schon mal längere Zeit auf…
-
Hinnerk Schönemann: „Jede Rolle hat in Anteilen mit einem selber zu tun“
Hinnerk Schönemann ist aus der deutschen Film- und Fernsehlandschaft gar nicht wegzudenken. An welchem Film oder Serie denkt ihr denn zuerst, wenn ihr seinen Namen hört? Er spielt u.a. seit vielen Jahren erfolgreich in „Marie Brand“ oder „Nord bei Nordwest“ mit, Serien, die eine wirklich breite Fanbase haben. Ich habe mich sehr gefreut, dass er…
-
Max Giermann: „Zweifel sind für mich ein sehr großer Antrieb“
Ein Interview mit Max Giermann kann ganz sicher sehr sehr lustig sein. Und es ist auch nicht so, als hätten wir uns in dem Gespräch gelangweilt. Aber neben viele leichten Momenten, ging es auch um tiefere Themen, die die meisten von uns sicher kennen. Selbstzweifel, das Gefühl nicht gut genug zu sein, innere Antriebe und…
-
Susan Sideropoulos: „Mein Leben war immer ein `Aber`, dabei ist es ein `Und`“
Ich hatte es ja schon angedeutet, neulich, im beim Interview mit Susan Sideropoulos haben wir direkt noch einen neuen Gesprächstermin vereinbart. Denn Susan hat ein neues Buch geschrieben und darüber wollte ich natürlich auch direkt mit ihr sprechen. Für alle, die das nicht wissen: Susan ist nicht nur Schauspielerin, Moderatorin und Sinnfluencerin (dazu später im…
-
Nathalie Klüver: „Das Paradoxe an unserer Aufgabe als Eltern ist es ja, dass wir überflüssig werden“
Ich bin mir ja fast sicher, dass ihr schon mal was von der Autorin und Journalistin Nathalie Klüver gelesen habt. Immerhin hat sie nicht nur so eben ihr zehntes (!) Buch veröffentlicht, sondern schreibt für verschiedene Medien auch immer wieder über Familienpoltik. Da sich Nathalies und mein Weg beruflich schon öfter gekreuzt hat, war es…
-
Matthias Schweighöfer in „Elio“ – Behind the Scenes
Aktuell könnt ihr „Elio“ im Kino schauen und mit einer kleinen Warnung, kann ich euch das wirklich empfehlen. Der Film ist bunt und laut und hat eine wirklich tolle Message, lasst euch da also sehr gern drauf ein. Meine einzige Warnung: Erwartet keinen Film, der auf die Tränendrüse drückt und seid vielleicht was Sound- und…
-
Guido Hammesfahr: „Da müssen jetzt alle sehr tapfer sein, aber Keks ist nicht mein Hund“
Ich sage „Löwenzahn“ und ihr sagt … Entweder, wenn ihr eher so alt seid wie ich „Peter Lustig“ oooder, ihr seid jünger oder schaut Löwenzahn mit eurem Nachwuchs, dann sagt ihr „Fritz Fuchs“. Und genau den, also den Schauspieler Guido Hammesfahr, der die Rolle des Fritz Fuchs seit immerhin auch schon fast 20 Jahren verkörpert,…
-
Wie Gerard Butler mein Interview verlängern wollte – Behind the Scenes bei den „Drachenzähmen leicht gemacht“ Interviews
Wir alle wissen: Ich liebe Interviews. Auch, weil sie eben live und echt sind und theoretisch alles passieren kann. Die Interviews zu „Drachenzähmen leicht gemacht“ waren mal wieder so Momente bei dem ich dachte: Oh, das lief dann doch anders als geplant. Zwischen Drachen und Dialogen: Die Interviews zur Realverfilmung Für familie.de und kino.de habe…
-
„Drachenzähmen leicht gemacht“: Kein Kinderfilm – und genau deshalb sehenswert
Die meisten kennen „Drachenzähmen leicht gemacht“ aus genau zwei Gründen: Weil der Animationsfilm 2010 einfach omnipräsent war und ihr im richtigen Alter, um damit und daran Spaß zu haben, oder aufgrund des extrem umfangreichen Merchandise. Für mich war genau das ja immer der Grund einen großen Bogen um den Film zu machen. Denn wie viele…